Deine Aufgaben
- In diesem Studiengang eignest Du Dir neben den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, IT-Kenntnisse, die für das Verständnis von digitalen Transformationsprozessen relevant sind, schrittweise an
- Du bist an der Schnittstelle der Informatik und Wirtschaft angesiedelt: so stehen Themenfelder wie Business Analytics, Industrie 4.0 sowie ausgewählte Schlüsseltechnologien für digitale Geschäftsmodelle im Mittelpunkt
- Bis zum Ende des Studiums lernst Du, digitale Transformationsprozesse betriebswirtschaftlich zu begleiten, löst die Anliegen der Kunden und berätst sie in der technischen Umsetzung, bspw. im Bereich Enterprise Resource Planning, auf Basis der SAP-Software
- Die Theoriephasen erfolgen in der Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule in Stuttgart